Umfassende BESS-Lösung von Solarity: Von der Anfrage bis zur langfristigen Unterstützung

Wenn Unternehmen und Versorgungsunternehmen Batteriespeichersysteme (BESS) in Erwägung ziehen, bietet Solarity einen nahtlosen und maßgeschneiderten Weg von der ersten Anfrage bis zur laufenden Betreuung. Unser strukturierter Prozess stellt sicher, dass jeder Kunde eine optimierte Lösung für seine individuellen Bedürfnisse erhält – egal ob es um Spitzenlastreduzierung, Notstromversorgung, Eigenverbrauch, TOU-Modus, Kapazitätserweiterung, Frequenzregelung oder Energiearbitrage geht.

Schritt 1: Erstkontakt und Bedarfsanalyse

Unser Weg beginnt damit, dass wir die Energieanforderungen jedes Kunden verstehen. Der Vertriebsmitarbeiter sammelt die wichtigsten Details, darunter die Hauptanwendung (z. B. Spitzenlastreduzierung oder Energiearbitrage), die Systemkonfiguration (AC- oder DC-gekoppelt), die erwarteten Leistungs- und Energiespezifikationen und die Budgetpräferenz (Premium oder Economy). Für Kunden, die sich über ihre genauen Bedürfnisse nicht im Klaren sind, analysieren wir Verbrauchsprofile und bieten Finanzanalysen an, um ihnen den Weg zur geeignetsten Lösung zu weisen. Diese Erkenntnisse werden dann an unser Einkaufsteam weitergeleitet.

Schritt 2: Maßgeschneiderte Angebotsoptionen

Um unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden, entwickeln wir zwei Lösungspakete:

 

    • Premium-Option: High-End-Marken mit erweiterten Funktionen für anspruchsvolle Anwendungen.
    • Wirtschaftliche Option: Kostengünstige, zuverlässige Lösungen, die die wichtigsten Funktionen abdecken, ohne dass die Qualität darunter leidet.

 

Innerhalb einer Woche erstellen wir ein detailliertes Angebot mit Preisangaben, technischen Spezifikationen, Garantien und Lieferzeiten, um volle Transparenz und eine fundierte Entscheidungsfindung zu gewährleisten.

Schritt 3: Angebotsüberprüfung und -anpassung

Bei Interesse besprechen wir die bevorzugten Lieferfristen und Zahlungsbedingungen, einschließlich der Finanzierungsoptionen, um das Angebot weiter anzupassen. Für mehr Flexibilität bieten wir Kreditfinanzierung, Factoring und individuelle Zahlungsoptionen an, um den Bedürfnissen unserer Kunden am besten gerecht zu werden.

Schritt 4: Standortberatung und Entwurf

Nach Erhalt einer Anzahlung arrangieren wir eine kostenlose Besichtigung vor Ort. Unser technisches Team wird in Zusammenarbeit mit den EPC-Teams des Kunden den Anschlusspunkt (Point of Interconnection, POI), die Anforderungen an das Umspannwerk, den Aufbau des Transformators und die grundlegenden Anforderungen für eine sichere und effiziente Netzintegration prüfen. Durch diese gründliche Bewertung wird sichergestellt, dass alle Spezifikationen mit den Netzstandards übereinstimmen, um eine sichere und zuverlässige Systemleistung zu gewährleisten.

Schritt 5: Koordinierung von Lieferung und Installation

Wir stimmen uns mit dem Hersteller und unserem technischen Supportteam ab, um einen reibungslosen Systemversand und Installationszeitplan zu gewährleisten. Unsere flexiblen Lösungen ermöglichen es uns, spezifische Liefertermine einzuhalten und unterschiedliche Zahlungsanforderungen zu erfüllen.

Schritt 6: Installation und Inbetriebnahme

Erfahrene Teams des Herstellers und des EPC des Kunden übernehmen die Installation und Inbetriebnahme des Systems vor Ort. Dies gewährleistet die Netzkonformität und eine sichere Integration, die alle technischen und sicherheitstechnischen Standards abdeckt, von der Ausrichtung des POI bis zur Aufstellung des Transformators und der Stabilität des Fundaments.

Schritt 7: Langfristige Unterstützung und Betrieb & Wartung (O&M)

Unser Engagement geht über die Installation hinaus. Kunden erhalten umfassende O&M-Richtlinien für die laufende Leistungsüberwachung, Fehlerbehebung und Unterstützung bei zukünftigen Erweiterungen. Ein spezieller Ansprechpartner sorgt dafür, dass alle Anfragen oder zukünftigen Serviceanforderungen umgehend bearbeitet werden, um eine optimale Leistung während des gesamten Lebenszyklus des Systems zu gewährleisten.
Wenn Kunden ein Energiemanagementsystem (EMS) benötigen, um die Kapazität des Systems zu maximieren und das Ertragspotenzial zu steigern, bieten wir außerdem fachkundige Beratung bei der Auswahl des richtigen EMS-Anbieters. Mit einem gut abgestimmten EMS können Kunden Energieflüsse effektiv verwalten, die Anlagenauslastung maximieren und Einnahmequellen erschließen.

Partnerschaft mit Solarity für eine maßgeschneiderte BESS-Lösung

Der strukturierte BESS-Lieferprozess von Solarity garantiert, dass jedes Projekt maßgeschneiderte Expertise und engagierte Betreuung erhält. Von der ersten Beratung bis hin zur langfristigen Betreuung ist unser Team bestrebt, eine nahtlose, effiziente und zuverlässige Energiespeicherlösung zu liefern, die Ihr Unternehmen stärkt.
Um erstklassige Lösungen anbieten zu können, arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Marken wie Tecloman, Jinko, Deye und Huawei zusammen und gewährleisten so den Zugang zu hochwertigen Produkten und Support.

Bulgarien
Deutschland

International

Jordanien

Kolumbien
Marokko
Polen
Rumänien
Tschechien
Ukraine
Ungarn